Corona-Pandemie: Antragstellung zur Soforthilfe
Liebe Mandanten, sicherlich haben Sie durch die Presse bereits erfahren, dass unsere Bundesregierung sowie die Landesregierung ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Wirtschaft in nie dagewesenem Ausmaß verabschiedet hat. In dieser Info möchten wir sie über dieses Maßnahmenpaket informieren. Bitte berücksichtigen Sie, dass derzeit die offiziellen Veröffentlichungen, Maßnahmen und Termine der Regierungen täglich leicht angepasst werden. […]
CORONA-KRISE: Informationen, Formulare, Downloads für Mandaten
Sehr geehrte Mandanten,wir halten Sie auch in der aktuellen Lage mit wichtigen und praxisrelevanten Informationen auf dem Laufenden, damit Sie sicher durch die Corona-Krise kommen. Aktuelle Informationen______Antragsformular zu Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des CoronavirusDie Finanzverwaltung NRW stellt bereits das Antragsformular „Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus“ zum Download bereit. Damit kann der Antrag auf zinslose Stundung und […]
SONDERINFORMATION im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
SONDERINFORMATION im Zusammenhang mit dem Corona-Virus (COVID-19) Das sich derzeit ausbreitende Corona-Virus hat neben den Effekten auf das private Leben zum Teil massive wirtschaftliche Auswirkungen. Insbesondere führen die derzeitigen Umstände und die von der Politik getroffenen Maßnahmen zu Umsatzeinbrüchen, zum Anfall höheren Aufwendungen oder Investitionen. Die Folge sind Beeinträchtigungen der Finanz- und Ertragslage, vor allem […]
Wichtige Links im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
unter folgenden Links können Sie wichtige aktuelle Informationen der Behörden, Institutionen und Ämter im Zusammenhang mit dem Corona-Virus einsehen: > Bitte beachten Sie, dass wir nicht immer alles tagesaktuellen Neuigkeiten und Länder- sowie Regionsspezifische Sonderregelungen … hier abbilden können. Wir verweisen daher auf die entsprechenden offiziellen Stellen, Ämter und Behörden, wie Bundes- und Landesfinanzministerien, das Robert Koch […]
Kurzarbeitergeld im Zusammengang mit dem Corona-Virus
Hier finden Sie wichtige Informationen, Formulare und Downloads die zum Thema “Kurzarbeitergeld” für Sie wichtig sind. > Bitte beachten Sie, dass wir nicht immer alles tagesaktuellen Neuigkeiten und Länder- sowie Regionsspezifische Sonderregelungen … hier abbilden können. Wir verweisen daher auf die entsprechenden offiziellen Stellen, Ämter und Behörden, wie Bundes- und Landesfinanzministerien, das Robert Koch Institut, Bundes- und Landesgesundheitsämter, Arbeitsagenturen … […]
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 03/2020
Im Monat März 2020 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: | Steuertermine (Fälligkeit): Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei Tage vor dem Fälligkeitstermin vorliegen. Beachten Sie | Die für alle Steuern geltende dreitägige Zahlungsschonfrist bei einer verspäteten Zahlung durch Überweisung endet am 13.3.2020. Es wird an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, dass diese Zahlungsschonfrist ausdrücklich nicht für […]
Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten
Kosten für ein Sky-Bundesliga-Abo können nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf bei entsprechender beruflicher Veranlassung als Werbungskosten abzugsfähig sein. Im Streitfall ging es um einen bei einem Lizenzfußballverein angestellten Torwarttrainer. | Im ersten Rechtsgang hatte das Finanzgericht Düsseldorf den Werbungskostenabzug noch mit dem Argument abgelehnt, Zielgruppe des Pakets „Fußball Bundesliga“ sei kein Fachpublikum, sondern die Allgemeinheit. Die entsprechenden Kosten für […]
Gehaltsextras: Günstige Rechtsprechung zur Zusätzlichkeit soll ausgehebelt werden
Steuerfreie oder pauschalversteuerte Gehaltsextras müssen in vielen Fällen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet werden. In drei Urteilen hatte der Bundesfinanzhof dieses Kriterium zugunsten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer im vergangenen Jahr neu definiert. Nun soll dieser Rechtsprechung durch ein Nichtanwendungsgesetz der Boden entzogen werden. Hintergrund Vielfach ist eine Steuerbegünstigung oder eine Pauschalversteuerung durch den Arbeitgeber nur zulässig, wenn die Gehaltsextras zusätzlich zum […]
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste 2020
Nach den Vorgaben des Finanzkonten-Informationsaustauschgesetzes werden Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zwischen dem Bundeszentralamt für Steuern und der zuständigen Behörde des jeweils anderen Staates automatisch ausgetauscht. Das Bundesfinanzministerium hat nun die Staaten bekanntgegeben, mit denen voraussichtlich der automatische Datenaustausch zum 30.9.2020 erfolgt. | Beachten Sie | Weiterführende Informationen zum Informationsaustausch über Finanzkonten erhalten Sie u. a. auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums (unter www.iww.de/s308) sowie […]
Brexit: Vorerst keine unmittelbaren Auswirkungen
Seit 1.2.2020 ist der Brexit Realität: Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr Mitglied der Europäischen Union. Für Bürger und Unternehmen ändert sich aber erstmal nichts, da zunächst bis Ende 2020 eine Übergangsphase läuft, in der das EU-Recht im und für das Vereinigte Königreich grundsätzlich weiterhin gilt, jedoch ohne britisches Mitbestimmungsrecht in den EU-Institutionen. Das Vereinigte Königreich bleibt […]